Der k-Wert ist eine physikalische Menge, die die Wärmedämmleistung eines Materials misst, dh den Wärmeübertragungskoeffizienten.
Der K-Wert des architektonischen Glases ist definiert als: Unter Standardbedingungen der Wärmeübertragung von einer Seite des Gerätsbereichs der Glaskomponente auf die andere Seite der Luft pro Zeiteinheit. Der k-Wert wird hauptsächlich verwendet, um die Wärmeübertragung durch das Glasesystem zu messen. Dieser Wert ist eine Funktion der Temperatur. Das Berechnungsverfahren ist die Wärme, die durch ein Quadratmeter Glas pro Stunde bei einer Temperaturdifferenz von einem Grad Celsius verläuft. Das Gerätesystem ist w / m².k, wobei W die Heizleistung ist, M2 ist der Glasbereich, und k ist die Temperatur in Celsius.
Je höher der K-Wert ist, desto besser die Wärmeübertragungsleistung, desto schlechter ist die Heißkonservierungsleistung.
Die Bedeutung von häufigen Buchstabencodes:
UW - Wärmeübertragungskoeffizient des GanzenUPVC-Fenster.(W / m2 • k);
UG - der Wärmeübertragungskoeffizient von Glas (w / m2 • k);
AG - der Bereich des Glases M2;
UF - der Wärmeübertragungskoeffizient des Profils (w / m2 • k);
AF - der Bereich des Profils M2;
Lg - der Umkreis des Glases M;
Lumeei 70.SerieUPVC-Fenster.Verwandte technische Parameter:
1. UF = 1,0 w / m2 • k
2. Fensternparameter